Aufgrund eurer zahlreichen Anmeldungen und Treue zu Laufen hilft, wird auch das 13. Österreichische Laufopening an zwei Tagen stattfinden.
Die Eröffnung des Laufen hilft Wochenendes übernehmen die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim KIDS RUN am 29.02.2020.
Am 01. März 2020 geht es für die längeren Distanzen, ab 5 km, um Bestzeiten.
Fr, 28.02.2020 | Anmeldung und Information |
13:00 - 17:00 Uhr | Startnummernabholung & Nachnennung Foyer im UNIQA Tower, Untere Donaustraße 21, 1020 Wien |
Sa, 29.02.2020 | KIDS Run |
12:00 - 18:00 Uhr |
Startnummernabholung & Nachnennung |
12:00 - 18:00 Uhr | Laufen hilft Infopoint Informations- und Verkaufsstände |
13:30 - 14:00 Uhr | Warm Up KIDS Run |
um 14:00 Uhr | START - KIDS Run 400m Jahrgänge 2017 - 2015 |
um 14:15 Uhr | START - KIDS Run 1000m Jahrgänge 2014 - 2011 |
um 14:30 Uhr | START - KIDS Run 2000m Jahrgänge 2010 - 2005 |
14:45 - 15:30 Uhr | SIEGEREHRUNG - KIDS Run |
So, 01.03.2020 | Österreichs Laufopening |
08:00 - 15:00 Uhr | Laufen hilft Infopoint Informations- und Verkaufsstände |
08:30 - 14:30 Uhr | Garderobe, Kleiderabgabe |
um 09:15 Uhr | START - Nordic Walking |
um 10:30 Uhr | ZIELSCHLUSS - Nordic Walking |
um 11:00 Uhr | START - 5km, 10km und Halbmarathon |
ab 11:30 Uhr | SIEGEREHRUNG - Nordic Walking |
ab 12:00 Uhr | SIEGEREHRUNG - 5km, 10km, Halbmarathon |
um 13:45 Uhr | ZIELSCHLUSS - 5km, 10km, Halbmarathon |
Der Start- und Zielbereich befindet sich auf der Hauptallee Höhe Liliputbahngelände
Prater 99, 1020 Wien.
Auch Kinder haben die Möglichkeit beim KIDS RUN zu zeigen wer am schnellsten ist.
www.kidsrun.at
Details zum KIDS Run findest du unter: https://www.kidsrun.at/anmeldung-0
Herkömmliche Altersklassenwertung für Halbmarathon, 5 km und 10 km, männlich und weiblich.
Nordic Walking Wertung männlich/weiblich auf der 5 km Strecke.
Zur persönlichen Laufbestzeit mit unseren Pacemaker beim Halbmarathon und 10km Bewerb.
Bei der 10 km Distanz laufen die Pacemaker mit dir eine Zielzeit von 40 Minuten, 50 Minuten oder 60 Minuten.
Pacemaker auf der Halbmarathon Distanz gibt es für die Zielzeiten von 1:30, 1:45 oder 2:00.
Es wird wieder auf einer abwechslungsreichen Strecke im Wiener Prater gelaufen. Die genaue Streckenführung könnt ihr euch hier anschauen.
Die Laufstrecke ist vollkommen frei von Verkehr und mit Kilometermarkierungen und Streckenposten gekennzeichnet.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5.000 Plätze limitiert.
Bei persönlicher Anmeldung bei der Nachnennung ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Am Veranstaltungstag selbst ist KEINE NACHMELDUNG möglich.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Das ermöglicht uns eine leichtere Vorbereitung des Events.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung die Teilnahmegebühr nicht rückerstattet werden kann.
Die Startnummern sowie Startersackerl können entweder...
...abgeholt werden.
Bitte die Startnummer ausschließlich vorne auf der Brust gut sichtbar anbringen!
Teilnahmeberechtigt ist Jedefrau/Jedermann, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die gesundheitliche Eignung der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Die Zeitnehmung wird mit Unterstützung der Firma Pentek Timing mit Pentek Chips durchgeführt.
Alle Teilnehmer, die noch keinen eigenen Chip besitzen, können bei der Anmeldung einen Mietchip (GreenChip) erwerben.
Die Leihchips müssen nach der Veranstaltung vor Ort zurückgegeben werden. Es handelt sich hierbei um Einweg-Chips die der Firma Pentek Timing.
Nach Ende der Veranstaltung findest du auf der Website die aktuellen Ergebnisse sowie Berichte und Fotos.
Die Siegerehrung findet ab 11:30 Uhr statt.
Der 1., 2. und 3. Platzierte jeder Wertungsklasse wird bei der Siegerehrung ausgezeichnet. Preise können bei nicht Anwesenheit während der Siegerehrung nicht nachgesandt werden.
Entlang der Strecke gibt es vier Verpflegungsstellen mit Elektrolytgetränken, Obst und Wasser.
Es wird eine Umkleidemöglichkeit zur Verfügung stehen. Die Oberbekleidung kann im Startsackerl bei der Garderobe abgegeben werden.
Im Start- und Zielbereich stehen für Damen und Herren WC-Container der MA48 und mobile WCs zur Verfügung.
Für Unfälle, Verletzungen oder Schäden an einer Person oder Sache, welcher Verursacher auch immer, wird vom Veranstalter und sonstiger an der Veranstaltung beteiligter Personen keinerlei Haftung übernommen. Jede/r TeilnehmerIn ist über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände informiert und bestätigt ausdrücklich mit der Anmeldung, dass er auf eigene Gefahr und Verantwortung an der Veranstaltung teilnimmt. Er wird keine wie auch immer gearteten Ansprüche gegen den Veranstalter bzw. sonstige an der Veranstaltung beteiligte Personen stellen. Mit der Anmeldung werden die Wettkampfbestimmungen und Organisationsvorschriften sowie ev. Änderungen anerkannt. Eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände wird nicht übernommen. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme am Laufen hilft Laufopening gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen - Filme, Video Kassetten etc. - ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen. Gerichtsstand Wien. Änderungen vorbehalten. Versicherung gegen Verletzungen und Schäden jeglicher Art sind Sache jeder einzelnen Teilnehmerin und jedes einzelnen Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Änderungen vorbehalten!